COVID PRÄVENTION
Liebe Besucher*innen der Kunstgebung 2021!
Wir freuen uns, euch am 5.6.2021 auf der Kunstgebung begrüßen zu dürfen. Diese Veranstaltung unterliegt allen gegenwärtige gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Eindämmung der Covid-19 Pandemie. Wir, das Kernorgateam der Kunstgebung 2021 sind zuständig für die Entwicklung und Umsetzung des vorliegenden Corona-Konzepts. Als Besucher*innen seid ihr jedoch aktiv aufgefordert, die entsprechenden Maßnahmen und Vorkehrungen einzuhalten und selbstverantwortlich zu agieren. Bitte lest euch daher die folgenden Informationen und Regelungen durch.
1. Vorbereitung
1.1. Registrierung und Teilnahmebeschränkung
Eine Registrierung vor Ort im Rahmen des Contact Tracing und für die Regulierung der Teilnehmendenzahl ist erforderlich. Diese erfolgt an einem eigens dafür eingerichteten Spot (Wegweisung ist ab Bim-Endhaltestelle Stammersdorf ersichtlich). Die Registrierung kann mittels QR-Code oder mittels Papierformular vor Ort erfolgen. Die Veranstaltung ist Teilnahmebeschränkt - die Besucher*innenanzahl wird im Rahmen der Registrierung reguliert.
1.2. Koordination der Besucher*innenströme und Entzerrungsmaßnahmen
Die Veranstaltung findet ausschließlich im Freien statt. Zur Koordination von Besucher*innenströmen sind Ordner*innen positioniert. Die einzelnen Spielorte sind nur für eine pro Spielort definierte Besucher*innenanzahl betretbar. Die Vorstellungen finden mehrmals auf den Tag verteilt statt, sodass möglichst alle Besucher*innen einmal an jedem Spielort sein können. Die Hohlwege in Stammersdorf, auf denen Besucher*innen von Spielort zu Spielort kommen, lassen 2m-Abstände zwischen haushaltsfernen Personen zu. Registriertische und weitere Infrastruktur werden mit ausreichend Abstand aufgestellt. Bei jeglichen Spielorten sowie bei der Registrierung wird durch Abstände, Ordner*innen und einer großen Fläche darauf geachtet, dass es zu keinen Menschenansammlungen kommt. Auf dem Weg sind Schilder platziert, um regelmäßig charmant auf die Abstandsregelung und Stay-Save-Maßnahmen aufmerksam zu machen.
1.3. Kommunikation
Das Covid-19 Präventionskonzept ist auf der Website ersichtlich und wird ebenfalls am Veranstaltung ausgedruckt aufliegen sowie ausgehängt werden. Das Konzept wird auf Deutsch und Englisch einsehbar sein.
1.4 Einschulung aller Mitarbeitenden
Alle Ordner*innen und ehrenamtlichen Mitarbeitenden werden bezüglich aller Hygienemaßnahmen und Sicherheitsmaßnahmen im Vorfeld geschult.
2. Hygienemaßnahmen vor Ort
2.1. Mund-Nasen-Schutz
Bezüglich Mund-Nasen-Schutz orientieren wir uns an den gesetzlichen Vorgaben. Aktuell bedeutet das, dass ab dem Betreten einer der abgegrenzten Spielflächen während der Vorstellung eine FFP2-Maske zu tragen ist. Für Notfälle werden wir auch einen begrenzten Vorrat dieser Masken vor Ort am Registrierungsspot haben.
2.2. Abstand
Bitte versucht immer, auch mit Mund-Nasen-Schutz, 2 Meter Abstand zu anderen Personen zu halten. Wir bemühen uns die geeigneten Rahmenbedingungen dafür zu schaffen.
2.3. Desinfektion
Wir werden Desinfektionsmittel am Registrierungsspot zur Verfügung stellen.
2.4. Testen
Die Teilnahme an der Kunstgebung 2021 als Gast, Künstler*in, Teilnehmer*in, Organisator*in, Ordner*in oder jeglichem anderen Teilnahmestatus ist nur mit einem 3G-Nachweis möglich. Das bedeutet aktuell (Stand 31.05.2021):
Als Nachweis einer sogn. "geringen epidemiologischen Gefahr" gelten:
ein Nachweis über ein negatives Testergebnis durch
Antigen-Selbsttest, der nicht älter als 24 Stunden ist und in einem behördlichen Datenverarbeitungssystem erfasst wird
Antigen-Test durch befugte Stelle, der nicht älter als 48 Stunden ist
PCR-Test durch befugte Stelle, der nicht älter als 72 Stunden ist
ein Nachweis über eine Genesung in den letzten sechs Monaten mittels ärztlicher Bestätigung
ein Nachweis über eine Impfung gilt bei
einer Erstimpfung ab dem 22. Tag dieser Impfung, die nicht länger als 3 Monate zurückliegen darfeiner Zweitimpfung, wobei die Erstimpfung nicht länger als 9 Monate zurückliegen darf
Antikörpernachweis, der nicht älter als 3 Monate sein darf
Eine Übersicht über gratis Testmöglichkeiten bietet Wien auf folgenden Websites an:
https://coronavirus.wien.gv.at/testangebote/
https://allesgurgelt.at/en/
Wir können keine Tests vor Ort durchführen. Bitte bringt daher auch einen Nachweis über einen negativen Test (ein Nachweis über eine Impfung oder eine Genesung ist auch möglich, im Sinne der 3G-Regel) mit und bewahrt ihn über die Zeit während der Kunstgebung bei euch auf.
2.5 Umgang bei Auftreten einer SARS-CoV-2-Infektion
Im Falle eines positiven Testergebnisses auf der Kunstgebung werden wir euch umgehend bitten zu eurem aktuellen Aufenthaltsort, an dem ihr die Quarantänezeit verbringen könnt, zu begeben. Sollte dies nicht in einer coronakonformen Art und Weise möglich sein, suchen wir gemeinsam mit euch nach einer Lösung für den Weg dorthin.
Auch im Falle, dass im Laufe des Kunstgebung Corona-Symptome auftreten, bitten wir euch, zu eurem Aufenthaltsort zurückzukehren und so schnell wie möglich einen Test durchzuführen.
Testangebot bei Symptomen finder ihr hier: https://coronavirus.wien.gv.at/testangebote/
Hier gehts zum Online-Symptomchecker: https://coronavirus.wien.gv.at/symptomchecker/
2.6 Nutzung sanitärer Anlagen
Sanitäre
Anlagen sind über Heurige zu nutzen.
Es obliegt den Betreibern, die Hygiene-und Sicherheitsmaßnahmen umzusetzen.
3. Nach der Kunstgebung
3.1 Auskunftspflicht
Wir wünschen uns einen reibungslosen Ablauf und hoffen, dass durch das Einhalten der Hygienemaßnahmen keine Covid-19 Übertragung im Rahmen der Kunstgebung stattfinden wird. Sollten bei dir im Nachhinein eine Symptome auftreten bitten wir dich umgehend zu testen!
Im Falle eines positiven Testergebnisses wende dich umgehend an kunstgebung@riseup.net mit einer detaillierten Erklärung an welchen Spielorten du warst, und, sofern rückverfolgbar, mit welchen Personen du Kontakt hattest. Wir werden alle relevanten Personen sofort kontaktieren und bitten einen Test durchzuführen, bzw. sich bei engerem Kontakt in Quarantäne zu begeben.
Vielen Dank für deinen Support und dein Verständnis.
Dein Kunstgebungsteam
Hier findest du das COVID-19 Präventionskonzept der Kunstgebung 2021 als PDF zum downloaden: